Auf der sicheren Seite – mit medizinischen Masken
Aktuell ist es besonders wichtig, sich und andere zu schützen. Den besten Schutz bieten dabei medizinische Masken, also sogenannte FFP2- oder OP-Masken. Wer einkaufen geht oder Bus und Bahn fährt, muss seit dem 23. Januar eine solche medizinische Maske tragen und ist damit auf der sicheren Seite.
Viele wichtige Informationen zu den Masken, wie du sie richtig trägst und wie oft du sie verwenden kannst, findest du z.B. auf den Seiten des RKI unter www.rki.de oder des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte unter www.bfarm.de
FFP2-Masken-Verkauf in den Mobilitätszentralen des RMV
Ab Montag, dem 1. Februar 2021, werden in den Mobilitätszentralen des RMV zertifizierte FFP2-Masken zu einem Preis von 2 Euro das Stück an unsere RMV-Kunden verkauft. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir so vielen RMV-Kunden wie möglich den Kauf von FFP2-Masken ermöglichen wollen, weshalb die Ausgabe auf haushaltsübliche Mengen (6 Stück pro Person) beschränkt ist.
So fährst du sicher mit Bus und Bahn
Wir tun unser Bestmögliches, um unsere Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr zu schützen. Dazu gehört unter anderem: die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, Trennscheiben zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen im Bus, erhöhte Reinigungsintervalle und fahrtspezifische Auslastungsprognosen.
Eine Verordnung der hessischen Landesregierung schreibt vor, in folgenden Bereichen eine medizinische Maske zu tragen:
- in Bussen und Bahnen
- in den zugehörigen Bahnhofsgebäuden
- in S- und U-Bahn-Stationen
- an Straßenbahnhaltestellen
- auf Bahnsteigen-an Bushaltestellen
- in den RMV-Mobilitätszentralen, RMV-Mobilitätsinfos und sonstigen RMV-Kundenzentren

Darauf solltest du achten
Partikelfiltrierende Halbmasken
- Hierbei handelt es sich um die sogenannten FFP2, FFP3 und KN95-Masken
- Achte auf die CE-Kennzeichnung mit vierstelliger Nummer der benannten Stelle und Hinweis auf die Norm EN 149:2001+A1:2009
- Diese Masken schützen dich vor Tröpfchen und Aerosolen, schützen aber auch Andere
- Es handelt sich hierbei um ein Einwegprodukt - wechsel die Maske regelmäßig und entsorge die Gebrauchte
- Übrigens: Masken mit Ventil bieten nur einen geringen Schutz für Andere
Medizinische Gesichtsmasken
- Hierbei handelt es sich um die sogenannte OP-Maske vom Typ II oder IIR mit CE-Kennzeichnung auf der Umverpackung
- Die Masken schützen dich vor Tröpfchen, jedoch weniger vor Aerosolen
- Sie bestehen in der Regel aus drei Lagen Kuststoff-Vlies
- Es handelt sich hierbei um ein Einwegprodukt - wechsel die Maske regelmäßig und entsorge die Gebrauchte