RMVplus

Die Innovationsplattform.

RMVplus – innovative Angebote und Funktionen erleben

Der RMV arbeitet stetig an der Entwicklung neuer, innovativer Produkte und Services. Die kundenorientierten Ansätze werden über das Modellprojekt RMVall-in entwickelt, das im Rahmen der Förderinitiative „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ vom BMVD gefördert wird. 

Mehr anzeigen

Gehören Sie zu den Ersten und profitieren Sie von den innovativen Angeboten und Funktionen im Bereich öffentlicher Mobilität. Mit der App RMVplus wird die digitale Integration von ergänzenden Mobilitätsformen und ÖPNV-nahen Diensten in der Praxis erprobt und eingeführt mit dem Ziel, diese Dienste perspektivisch auch in die etablierte App RMVgo aufzunehmen.

Die Innovations-App RMVplus wird eine Vielzahl verschiedener Services beinhalten: von der Fahrplanauskunft über zusätzliche Services und Sharing-Angebote, Event-Hinweise und Coupons, bis hin zur Organisation des eigenen Mobilitätsbudget. Damit wird RMVplus der Schlüssel zu einer nahtlosen und intelligenten Mobilität. 

Weniger anzeigen
Zu den Mobilitätsstationen
Mobili­täts­stationen

Flexibel unterwegs

Unsere Sharing-Angebote auf einer Mobilitätsplattform

RMVplus bündelt die innovativen Mobilitätsdienstleistungen unterschiedlicher Partner im RMV-Gebiet auf einer App entlang der gesamten Reisekette.

Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre gesamte Reise von der Haustür bis zum Zielort zu planen, inklusive der Verfügbarkeit der jeweiligen Verkehrsmittel und der direkten Buchung. So schaffen wir Reisevergnügen von der Auskunft bis zur Ankunft am Ziel.

Das Angebot an Mobilitätsleistungen wird dabei stetig um neue Mobilitätsanbieter erweitert und ergänzt. Infos hierzu finden Sie hier in den FAQ oder direkt in der App.

Unsere aktuellen Angebote und Partner im Bereich Mobilität:

Schon heute können Sie unseren OnDemand-Service (EMIL in Idstein, Colibri in Hofheim, SiGGi in Kelsterbach, Lahnstar in Limburg) und die Angebote von TIER und nextbike by TIER bequem über die RMVplus App buchen und bezahlen.

Und unser Angebot wird in Zukunft stetig wachsen!

Alle Angebote auf einem Fleck

Mobilitätsstationen im RMV

Mobilitätsstationen verknüpfen den klassischen ÖPNV mit ergänzenden Mobilitätsangeboten. An den RMV-Mobilitätsstationen können Sie attraktive Mobilitätsoptionen nutzen und damit auch die letzten Kilometer Ihrer Reise umweltfreundlich zurücklegen. An den Mobilitätsstationen können Sie unter anderem

  • E-Bikes, Lastenräder oder E-Autos mieten,
  • Ihr privates Fahrrad an Fahrradabstellanlagen sicher abstellen (nur an den Bahnhöfen)
  • und ein Taxi rufen.

Die ersten Angebote sind bereits in der RMV-Mobilitätsplattform integriert, so dass Sie diese hier buchen und auch über die Plattform nutzen können.

Das Netz an Mobilitätsstationen im RMV befindet sich momentan im Aufbau. Ein erstes Modellprojekt startet in den Kommunen Usingen, Neu-Anspach, Friedrichsdorf und Grävenwiesbach im Frühjahr 2024. Hier testet der RMV gemeinsam mit seinen Partnern die Kombination vom ÖPNV mit Bike- und Carsharing sowie modernsten Fahrrad-Sammelschließanlagen an ausgewählten Bahnhöfen entlang der Hochtaunusbahn.

Die App RMVplus

Laden Sie sich noch heute die App RMVplus auf Ihr Handy und werden Sie so mobil wie noch nie. Wir sorgen regelmäßig für neue und innovative Services und Funktionen.

Wir brauchen Ihr Feedback

Lernen Sie neue Dienste und Angebote aus erster Hand kennen und nutzen Sie die Gelegenheit diese zu testen und mit uns gemeinsam weiterzuentwickeln. Das Angebot von RMVplus wird derzeit erprobt und stetig erweitert und verbessert. Wir empfehlen daher, die bekannte RMVgo-App parallel zu RMVplus zu nutzen, um auf bewährte Funktionen und Dienste rund um Auskunft und Ticketing zugreifen zu können.

Geben Sie uns gerne Feedback und teilen Sie Ihre Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge mit uns.

 Schreiben Sie uns

Fragen und Antworten

Der RMV arbeitet stetig an der Entwicklung innovativer kundenorientierter Produkte und Services. Das Angebot von RMVplus wird derzeit erprobt und stetig weiterentwickelt. Als Teil davon haben Sie als erstes die Möglichkeit, diese neuen Angebote zu testen. Wir empfehlen daher, die RMVgo-App parallel zu RMVplus zu nutzen, um auf bewährte Funktionen und Dienste rund um Auskunft und Ticketing zugreifen zu können.

Derzeit eingebunden sind Bikesharing (Nextbike), E-Scooter (TIER) und RMV On-Demand (Colibri in Hofheim, Lahnstar in Limburg und SiGGi in Kelsterbach und EMIL in Idstein).

Die Integration weiterer Anbieter ist geplant. Darüber werden Sie in der App informiert.

Für die Nutzung der RMVplus App selbst entstehen keine Kosten. Kosten entstehen bei der Buchung und Nutzung von Angeboten. Diese Preise richten sich nach den Tarifen der Mobilitätsanbieter und sind jederzeit vor einer Buchung für Sie in der App einsehbar.

Die App wird für Android (ab Android 11) und iOS (ab iOS 14) zur Verfügung gestellt. Dort ist die App über den jeweiligen Store (App Store bei iOS bzw. Google Play bei Android) verfügbar.

RMVplus bietet die Möglichkeit, verschiedene Sharingangebote bequem über eine Plattform zu buchen und zu bezahlen. Eine Integration der direkten Ticketbuchung ist derzeit noch nicht möglich, da über RMVplus neue Produkte erprobt werden sollen, ohne das gewohnte RMV-Angebot zu beeinträchtigen. Stattdessen werden Sie in die RMVgo App weitergeleitet und können dort, wie gewohnt, das für Sie passende Ticket buchen. Wir empfehlen daher zur Zeit, beide Apps parallel zu nutzen.

Für die Registrierung benötigen Sie ein E-Mail-Adresse. Für die Buchung von Mobilitätsangeboten ist es zudem erforderlich, dass Sie ein Zahlungsmittel, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Adresse hinterlegen.

Ohne Anmeldung haben Sie Zugriff auf die Verbindungssuche und den Karteninformationsdienst zu den Standorten von Fahrzeugen und Haltestellen. Eine Buchung von Sharingdiensten ist nur bei Registrierung bzw. Anmeldung möglich.

Für die Registrierung sind keine Voraussetzungen zu erfüllen. Für die die Buchung von Angeboten über die RMVplus gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Weitere Voraussetzungen richten sich nach den jeweiligen Angeboten.

Nein, dies ist leider nicht möglich. Sie benötigen ein neues Konto.

Nein, dies ist leider derzeit noch nicht möglich. RMVplus stellt ein völlig neuartiges Produkt des RMV dar und soll gemeinsam mit Ihnen dynamisch erprobt und weiterentwickelt werden. Es handelt sich daher um ein neues System, sodass Sie ein neues Konto benötigen.

Setzen Sie sich hierzu bitte mit dem Kundenservice direkt in Kontakt.

Wählen Sie hierzu unter dem Menüpunkt "Mein Profil" den Button "Zur Anmeldung". Sie werden dann zur Anmeldeseite weitergeleitet. Dort wählen Sie "Passwort vergessen?" und geben Ihre bei der Registrierung verwendete E-Mail-Adresse an. Sie erhalten nun einen Link per E-Mail an die angegebene Adresse, um ein neues Passwort festlegen zu können.

Nein, dies ist nicht möglich. Es besteht eine Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und dem Mobilitätsanbieter für die Nutzung.

Setzen Sie sich hierzu bitte mit dem Kundenservice direkt in Kontakt.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie über unsere Datenschutzbestimmungen.

Wählen Sie hierzu unter dem Menüpunkt "Mein Profil" und "Meine Daten" den Button "Profil ändern". Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Angaben anzupassen. Über den Button "Zahlungsmittel" besteht zudem die Möglichkeit, die verwendeten Zahlungsmittel zu ändern.

Setzen Sie sich in diesem Fall bitte mit dem Kundenservice direkt in Kontakt. Sie erreichen uns unter folgender Webseite https://www.rmv.de/elpub/creator.

Sie haben zwei Möglichkeiten zur Buchung:

  1. Über "Auskunft" > "Von-Nach" haben Sie die Möglichkeit, Verbindungen von Start zu  Ziel zu suchen. Die App zeigt Ihnen verschiedene für Sie passende Verbindungen mit entsprechenden Tarifen, aus denen Sie wählen können.
  2. Über den Menüpunkt "Karte" haben Sie außerdem die Möglichkeit, verbindungsunabhängig ein Fahrzeug Ihrer Wahl anzuwählen und mit Hilfe des QR-Scanners in der App rechts unten eine Buchung zu beginnen.

Nein, dies ist nicht möglich. Es handelt sich um zwei getrennte Systeme.

Bei Auswahl eines Fahrzeugs werden die Gebiete außerhalb des Geschäftsgebiets rot markiert. Die Fahrzeuge können also nur in den nicht-markierten Bereichen abgestellt werden.

Nein, dies ist nicht möglich. Die App gilt für das RMV-Gebiet.

Es gelten die Stornierungsbedingungen der Mobilitätsanbieter.

Navigieren Sie hierzu zu dem Menüpunkt "Buchungen". Dort finden Sie eine Übersicht über die laufenden Fahrten. Nach Anwählen der Buchung kann über den Button "Fahrt beenden" die Fahrt beendet bzw. über den Button "Fahrt pausieren" die Fahrt unterbrochen werden. Anschließend kann dir Fahrt über den Button "Fahrt fortsetzen" wieder aufgenommen werden.

Weitere Informationen zum Bikesharing von nextbike finden Sie unter: https://www.nextbike.de/frankfurt/de/faq/

Weitere Informationen zum E-Scooter-Angebot von Tier finden Sie unter: https://intercom-help.eu/tier-mobility/de/

Weitere Informationen zum On-Demand-Angebot des RMV finden Sie unter: https://www.rmv.de/c/de/fahrplan/on-demand-verkehre

Nein, dies ist derzeit noch nicht möglich.

Als Zahlungsmittel kann eine Kreditkarte (American Express, VISA, Mastercard), Lastschrift oder ein PayPal-Konto hinterlegt werden.

Nach Beendigung der Fahrt erfolgt die Rechnungstellung. Dabei wird der Betrag automatisch von dem vor der Fahrt gewählten Zahlungsmittel abgebucht. Die Rechnung kann unter dem Menüpunkt "Buchungen" und "Abrechnungen" eingesehen werden und als PDF heruntergeladen werden.

Wählen Sie unter dem Menüpunkt "Mein Profil" den Button "Zahlungsmittel". Dort können sie wahlweise eine Kreditkarte, Lastschrift oder ein Paypal-Konto hinzufügen oder die bestehenden Zahlungsmittel verwalten. 
Nach der Eingabe der persönlichen Daten werden Sie zur Verifizierung an unseren Dienstleister Logopay weitergeleitet. Anschließend steht Ihr Zahlungsmittel zur Buchung zur Verfügung.

Im Moment der verbindlichen Buchung wird auf Ihrem gewählten Zahlungsmittel ein bestimmter Betrag autorisiert. Dieser wird nach Abschluss der Miete mit dem tatsächlichen Preis verrechnet.

Die Zahlung erfolgt über das in der App hinterlegte Zahlungsmittel. Auf diesem wird vorab ein Betrag für die Buchung reserviert, der anschließend mit den tatsächlichen Kosten der Fahrt verrechnet wird. Zuständig für die Zahlungsabwicklung ist der Servicedienstleister Logpay, der im Namen der Mobilitätsanbieter die Abbuchungen vollzieht.

Logpay wurde von den Mobilitätsanbietern und dem RMV mit der Abwicklung des Zahlungsverkehrs beauftragt.

Handelt es sich um eine Frage direkt zur App und deren Funktionen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: https://www.rmv.de/elpub/creator

Betrifft ihre Frage das Fahrzeug wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter:
TIER: https://intercom-help.eu/tier-mobility/de/
Nextbike: https://www.nextbike.de/de/faq/
On Demand: https://www.rmv.de/c/de/fahrplan/on-demand-verkehre

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den jeweiligen Mobilitätsanbieter.

Setzen Sie sich hierzu bitte mit dem Kundenservice direkt in Kontakt.

Setzen Sie sich hierzu bitte mit dem Kundenservice direkt in Kontakt.

Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden? Dann setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice direkt in Kontakt.