Das Deutschland-Ticket
für 49 Euro monatlich

 

Mit dem Deutschland-Ticket (kurz D-Ticket), fahren Sie mit Bus und Bahn für nur 49 Euro im Monat – und zwar bundesweit! Der Nahverkehr wird damit für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Deutschland-Ticket und zum Vorverkauf für Sie auf dieser Seite zusammengetragen. Werfen Sie auch gerne einen Blick in unsere FAQ

Flatrate:

Beliebig viele Fahrten im Nahverkehr zum monatlichen Festpreis von 49 Euro.

Deutschlandweit:

In allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs.

Dauerhaft:

Ab sofort als Abonnement mit monatlicher Zahlung erhältlich (gültig immer zum 1. eines Monats).

Das Deutschland-Ticket mobil auf Ihrem Smartphone.

RMVgo App herunterladen
und Vorteile sichern

  • Keine Bestellfrist – Kauf auch für den laufenden Monat möglich
  • Ohne Vertragslaufzeit - Schnell und einfach monatlich Kündbar
  • Punkte sammeln und gegen Rabatt-Coupons eintauschen
  • Fahrplanauskunft und Deutschland-Ticket zusammen in einer App
  • Automatische Erinnerung über die monatliche Verlängerung und Abbuchung 
  • Jederzeit direkt kündbar in der App
 Direkt zur App

Ab sofort schnell und einfach:

Das Deutschland-Ticket kaufen

Jetzt kaufen und losfahren: Das Deutschland-Ticket gibt es ab sofort entweder bequem und komfortabel über unsere App RMVgo oder als elektronische Fahrkarte (eTicket) auf einer Chipkarte. Alle Informationen für Abonnement- und Zeitkarten-Kunden finden Sie in unseren FAQ.

Eine Hand, die ein Handy mit der geöffneten RMVgo App hält

Mobil über RMVgo App

Das Deutschland-Ticket immer dabei auf Ihrem Smartphone. Ohne Bestellfrist und jederzeit direkt in der App kündbar. Einfach anmelden, D-Ticket kaufen und noch dazu Punkte sammeln.

 Direkt zur App
Mädchen vor einem Laptop mit geöffnetem RMV Ticketshop

Online im RMV-TicketShop

Bestellen Sie Ihr Deutschland-Ticket als eTicket (Chipkarte) schnell und einfach online über unseren RMV-TicketShop auf rmv.de bis zum 20. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn.

 Zum RMV-TicketShop
Eine RMV Vertriebsstelle

Kauf vor Ort

Mit einem ausgefüllten Bestellschein können Sie das D-Ticket auch vor Ort an einer unserer vielen RMV-Vertriebsstellen als eTicket (Chipkarte) bis zum 10. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bestellen.

 Auswahl einer Vertriebsstelle

Das Deutschland-Ticket auf einen Blick

Deutschland-Ticket
Gültigkeitsbeginn immer zum 1. eines Monats
Verkauf ab sofort!
Preis 49 Euro pro Monat (automatische Abrechnung)
Gültigkeit unbegrenzt bis Kündigung
Verlängerung automatisch (Abonnement)
Kündigung monatlich kündbar
Deutschlandweit gültig im Nah- und Regionalverkehr (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC)
Übertragbarkeit personalisiert und nicht übertragbar
RMV-Mitnahmeregelung keine Mitnahme weiterer Personen möglich
Mitnahmeregelung für Fahrräder und Hunde im RMV-Gebiet, außerhalb abweichend
1.-Klasse-Upgrade ja, mit separat erhältlicher Zuschlagfahrkarte
Als HandyTicket über App RMVgo ohne Bestellfrist! Auch für den laufenden Monat
Als eTicket auf Chipkarte RMV-TicketShop: Online-Bestellung bis zum 20. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn
RMV-Vertriebsstellen: Vor-Ort-Bestellung bis zum 10. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn

Fragen und Antworten

Da sich viele Details aktuell noch in der Abstimmung befinden, werden wir diese FAQ kontinuierlich für Sie aktualisieren und ergänzen.
Stand: 22.09.2023

Das Deutschland-Ticket ist eine deutschlandweit gültige persönliche Zeitkarte und berechtigt zur unbegrenzten Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gilt in Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Wagenklasse. Es gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs der DB (IC, EC, ICE, ECE) und bei weiteren Anbietern, wie zum Beispiel FlixTrain.

Das Deutschland-Ticket gibt es als persönliches Abonnement zum Preis von 49 Euro pro Monat.

Das Deutschland-Ticket berechtigt zur Nutzung von

  • Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Wagenklasse in ganz Deutschland.
  • Bussen, Straßen- und U-Bahnen der Verkehrsverbünde, Landestarifgesellschaften oder Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland sowie des Fährbetriebs, soweit dieser Teil des Tarifs des Verkehrsverbundes ist. Dort wo Verbundtarife auch im Nachbarland gelten, kann das Deutschland-Ticket ebenfalls genutzt werden.

Es gilt nicht im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z.B. InterCity, ICE, EC) oder anderer Bahnen/Fernbusbetreiber (z.B. FlixTrain/FlixBus). 

Im RMV-Verbundgebiet gilt: Für den AirLiner von Darmstadt zum Frankfurter Flughafen muss ein Zuschlag von 3,80 Euro entrichtet werden. Die Zuschlagstickets sind beim Fahrpersonal, den RMV-Vorverkaufsstellen der HEAG mobilo sowie in der HEAG mobilo App erhältlich.

Der Vorverkauf für das Deutschland-Ticket ist am 03. April 2023 gestartet. Erster Gültigkeitstag ist der 1. Mai 2023.

In der App RMVgo kann das Deutschland-Ticket ohne einzuhaltende Vorbestellfristen zum Start am 1. Mai gekauft werden. Im RMV-TicketShop können  für eine Gültigkeit des Deutschland-Ticket zum 1. Mai Bestellungen online bis zum 20. April abgegeben werden. In den Vertriebsstellen muss eine Bestellung bis zum 10. April abgegeben werden, um das Deutschland-Ticket zum 1. Mai nutzen zu können.

Die Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket finden Sie hier.

Ja. Die gesetzlichen Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr gelten weiterhin.

Das Deutschland-Ticket ist persönlich für einen Nutzer ausgestellt und nicht auf andere Personen übertragbar.

Das Deutschland-Ticket beinhaltet zwar nicht bundesweit die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern und von Hunden. Die Mitnahme von Fahrrädern und von Hunden ist jedoch im Gebiet des RMV kostenlos. Außerhalb des RMV gelten die jeweiligen Beförderungsbedingungen der Verkehrsverbünde, Landestarifgesellschaften oder Verkehrsunternehmen. Kinder unter sechs Jahren sind in Begleitung weiterhin kostenlos unterwegs. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen ab sechs Jahren ist nicht möglich.

Kinder unter sechs Jahren fahren in Begleitung kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder ab sechs Jahren müssen ein Ticket erwerben.

Nein. Das Deutschlandticket gilt immer für eine Person. Kinder unter sechs Jahren fahren in Begleitung kostenlos.

Die 10-Minuten-Garantie können Kunden des Deutschlandtickets nicht in Anspruch nehmen.

Mit dem Deutschlandticket können Sie die On-Demand-Shuttles im RMV vergünstigt nutzen. Der Grundpreis entfällt, es müssen lediglich ein Komfortzuschlag und der Kilometerpreis gezahlt werden. Um den ermäßigten Fahrpreis in der RMV-On-Demand-App auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor: Bei der Buchung tippen Sie auf das Feld "1 Fahrgast - bearbeiten" und dann auf den ausgewählten Fahrgast. In diesem Menü können Sie die Ermäßigungsgründe auswählen. Die genauen Preise erfahren Sie bei den jeweiligen Projektpartnern (siehe unter „Wo kann ich mit dem On-Demand-Shuttle fahren“)

Sollte Ihr Deutschland-Ticket in RMVgo unter "Meine Tickets" nicht sichtbar sein, loggen Sie sich bitte aus und wieder neu ein. Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt "Mehr" / "Mein Account".

Der Vorverkauf für das Deutschland-Ticket ist am 3. April 2023 gestartet. Erster Gültigkeitstag ist der 1. Mai 2023.

In der App RMVgo kann das Deutschland-Ticket ohne einzuhaltende Vorbestellfristen zum Start am 1. Mai gekauft werden. Im RMV-TicketShop können  für eine Gültigkeit des Deutschland-Ticket zum 1. Mai Bestellungen online bis zum 20. April abgegeben werden. In den Vertriebsstellen muss eine Bestellung bis zum 10. April abgegeben werden, um das Deutschland-Ticket zum 1. Mai nutzen zu können.

Der Verkauf des Deutschland-Tickets erfolgt

  • als HandyTicket über die App RMVgo
  • online über den RMV-TicketShop auf www.rmv.de sowie
  • per Bestellung mit Bestellschein in den RMV-Vertriebsstellen. Abgabe des Bestellschein bis zum 10. des Monats, um im Folgemonat starten zu können.

Sie müssen sich beim Kauf entscheiden, ob Sie das Deutschland-Ticket in RMVgo oder auf dem eTicket nutzen möchten. Ein späterer Wechsel oder eine Übertragung des Abonnements von der Chipkarte auf RMVgo ist leider nicht möglich. Wenn Sie Ihr Deutschland-Ticket statt der Chipkarte zukünftig in RMVgo nutzen möchten, müssen Sie zunächst Ihr Abonnement kündigen und anschließend ein neues Abonnement in RMVgo abschließen. Wenn Sie nicht vorher Ihr Deutschland-Ticket-Abonnement kündigen und ein neues Abo in RMVgo abschließen, haben Sie sonst zwei Abonnements.

Der Kauf einer Zuschlagskarte für den Übergang in die 1. Klasse zum Deutschland-Ticket ist nach den Tarifbestimmungen der jeweiligen Verbünde möglich. Im RMV kann ein Zuschlag zur 1. Klasse nur für Fahrten innerhalb des RMV-Gebiets gekauft werden.

Wenn Sie Ihren Bestellschein vor dem 10. eines Monats in einer Vertriebsstelle der DB abgegeben haben, erhalten Sie Ihr Ticket rechtzeitig zum kommenden Monatsbeginn. Sollten Sie Ihr Ticket dennoch nicht erhalten, wenden Sie sich bitte per Mail an abo-rmv@transdev.de. Wenn Sie Ihren Bestellschein bei einem unserer lokalen Partner abgegeben haben, finden Sie Ihre Kontaktmöglichkeiten hier.

Der Kauf des Deutschlandtickets ist ausschließlich als persönliches Abonnement mit monatlicher Abbuchung möglich.

Zum Deutschland-Ticket kann im RMV kein IC-Aufpreis erworben werden. Die Regelungen zum IC-Aufpreis finden sich in den Beförderungsbedingungen der DB.

Die Details zu Regelungen für Studenten sowie für Geringverdiene werden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

Kunden die das Deutschland-Ticket erwerben möchten müssen immer voll geschäftsfähig sein. Im RMV-Ticketshop und über einen Bestellschein können Eltern für ihre minderjährigen Kinder ein Deutschland-Ticket kaufen.
Für den Kauf in RMVgo muss ein Benutzerkonto der Eltern verwendet und beim Kaufabschluss im Feld „Ticketinhaber“ der Name des Kindes angegeben werden. Das Abonnement wird auf das Smartphone ausgestellt, mit dem es gekauft wurde. Besitzt das minderjährige Kind ein eigenes Smartphone, müssen sich die Eltern dort mit ihrem eigenen Benutzerkonto anmelden und das Abonnement kaufen. Auch für die weitere Nutzung des Abonnements muss das Benutzerkonto der Eltern auf dem Smartphone des minderjährigen Kindes angemeldet bleiben. 

Das Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar. Es kann bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Monats gekündigt werden. Die Kündigung oder Rückgabe des Deutschland-Tickets erfolgt je nach gewähltem Kanal für den Kauf des Deutschland-Tickets. Entweder direkt in der App RMVgo oder beim Kundenvertragspartner, der aus dem Kundenbeleg hervorgeht, den der Kunde beim Kauf erhalten hat.

Wenn Sie Ihr Deutschland-Ticket über die App RMVgo gekauft haben, können Sie es direkt in der App kündigen, sobald der 1. Tag der Gültigkeit begonnen hat. Klicken Sie hierfür unter „Meine Tickets“ / „Deutschland-Ticket“ auf den Button „Abonnement kündigen“. Sollte die Kündigung in RMVgo nicht funktionieren, prüfen Sie bitte, ob die Kündigung nach einem Logout und erneuten Login möglich ist. Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt „Mehr“ / „Mein Account“. Vielen Dank!

Nein, eine Schufa-Auskunft erfolgt beim Kauf eines Deutschland-Tickets nicht. Beim Kauf in RMV-TicketShop und RMVgo wird eine Bonitätsprüfung durch die Firma Arvato durchgeführt. Die dabei geprüften Daten stammen aus amtlichen Insolvenzveröffentlichungen sowie Schuldnerverzeichnissen, die bei zentralen Vollstreckungsgerichten geführt werden. Dazu kommen Informationen von Vertragspartnern der ICD über vertragswidriges Zahlungsverhalten, basierend auf gerichtlichen sowie außergerichtlichen Inkassomaßnahmen. Außerdem verfügt Arvato über personenbezogene Daten aus Anfragen von Vertragspartnern sowie Daten von Adressdienstleistern.
Beim Kauf des Deutschland-Tickets in einer Vertriebsstelle hängt die Prüfung von der Entscheidung des jeweiligen Unternehmens ab.

Das kommt darauf an, ob Sie das Deutschland-Ticket bei dem gleichen Vertragspartner kaufen wollen. Besitzen Sie z.B. ein Abonnement auf Chipkarte und möchten das Deutschland-Ticket per RMVgo kaufen, müssen Sie das bestehende Abonnement vorher kündigen. Ihren Vertragspartner finden Sie auf einem Schreiben, das Sie von diesem erhalten haben. Falls kein Schreiben mehr vorhanden: Haben Sie Ihr Abonnement in einer Vertriebsstelle der DB abgeschlossen, wenden Sie sich bitte per Mail an abo-rmv@transdev.de.

Wenn Sie Ihr Abonnement bei einem unserer lokalen Partner abgeschlossen haben, finden Sie Ihre Kontaktmöglichkeiten hier.

Ja, wenn Sie Besitzer einer Jahreskarte (ohne Abonnement) sind und in das Deutschland-Ticket wechseln möchten, müssen Sie Ihre Jahreskarte bei dem Unternehmen kündigen, bei dem Sie die Jahreskarte gekauft haben. Sie bekommen keinen Preisnachteil berechnet, wenn Sie bei einer vorzeitigen Kündigung der Jahreskarte den Abschluss eines Deutschland-Ticket Abonnements nachweisen können oder das Deutschland-Ticket direkt bestellen.

Ja, die gemeinsamen Tarifbestimmungen des D-Tickets sehen auch dessen Ausgabe als Jobticket Deutschland mit folgenden Konditionen vor:

  • Abschluss eines Jobticket - Vertrages durch den Arbeitgeber mit einem teilnehmenden Verkehrsverbund oder Verkehrsunternehmen.
  • Rabatt von 5 % auf den aktuellen Ausgabepreis von 49 €.
    • (Voraussetzung für den Rabatt: Das Unternehmen/die Organisation bezuschusst je Jobticket mindestens 25% auf den Ausgabepreis von 49 €. Freiwillige höhere Zuschüsse bis hin zu einer vollständigen Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sind selbstverständlich möglich.)
  • Das Jobticket Deutschland ist nur als eTicket (im RMV als Chipkarte) erhältlich.
  • Das Jobticket Deutschland ist eine nicht übertragbare, an das Dienst – oder Arbeitsverhältnis gebundene, persönliche Zeitkarte.
  • Bundesweit gültig in der 2. Klasse im Nah- und Regionalverkehr (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC).
  • Keine unentgeltliche Mitnahme von Personen ab sechs Jahren.
  • Im RMV Gebiet 1. Klasse Nutzung mit entsprechendem Zuschlag möglich.
  • Nur gültig in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis.

Nein. Beide Produkte sind weiterhin in ganz Hessen gültig.

Nein. Der Vertrag der Studierendenvertretung mit dem RMV behält seine Gültigkeit.

Wer ein RMV-Semesterticket nutzt, kann aber ein Upgrade für das Deutschland-Ticket erwerben. Die Upgrade-Möglichkeit zum Deutschland-Ticket wurde mittlerweile an allen teilnehmenden Hochschulen eingeführt. Alle Studierenden sollten hierüber inzwischen von Ihrer Hochschule oder Ihrem AStA informiert worden sein. Studenten müssen lediglich den Differenzbetrag zwischen dem Preis ihres Semestertickets und jenem des Deutschland-Tickets bezahlen. Für die Abwicklung sind die zuständigen Verkehrsverbünde beauftragt

Alle Informationen zum vergünstigten Deutschland-Ticket für Berechtigte erhalten Sie unter www.rmv.de/hessenpass-mobil.

Erhalten Sie Bürgergeld, Wohngeld, Sozialhilfe oder sind Sie Asylbewerberin oder Asylbewerber, dann sind Sie berechtigt, das vergünstigte Deutschland-Ticket mit Hessenpass mobil zu erhalten. 

Hierzu muss die Bestellung mit dem Bestellschein und dem dazugehörigen Berechtigungsnachweis (Hessenpass mobil) bis zum 10. des Monats vor Gültigkeitsbeginn bei der Adresse auf dem Bestellschein oder einer Vertriebsstelle vorliegen. 

Für die Nutzung des vergünstigten Deutschland-Tickets mit dem Hessenpass mobil ist es notwendig, das bestehende Deutschland-Ticket Abonnement in RMVgo bis zum 10. eines Monats mit Wirkung zum Monatsende zu kündigen. Diese Funktion finden Sie in RMVgo, sobald der 1. Tag der Gültigkeit begonnen hat, unter „Meine Tickets“ > „Ticketdetailansicht“ > „Abonnement kündigen“ > bestätigen. Das Abonnement wird dann am Anfang des nächsten Monats nicht verlängert. 

Für Menschen mit einem entsprechenden Berechtigungsnachweis (Hessenpass mobil) gibt es das Deutschland-Ticket zum reduzierten Preis von 31 Euro.

Das Deutschland-JobTicket

Das Deutschland-Ticket gibt es auch als JobTicket! Sparen Sie 5 % auf den aktuellen monatlichen Ausgabepreis und tun Sie Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen etwas Gutes.

 Informationen & Kontakt

... das könnte Sie ebenfalls interessieren:

RMVgo

Ans Ziel kommen. Mit Bus, Bahn und Sharing-Angeboten.

RMVgo ist der smarte und persönliche Begleiter für alle Bewohner und Besucher der Rhein-Main-Region in Sachen Mobilität.

Schülerticket Hessen

Grenzenloser Fahrspaß für Schüler und Azubis

Für 365 Euro pro Jahr durch ganz Hessen.

Seniorenticket Hessen

Endlich wieder was erleben -

Für alle ab 65: Das Seniorenticket Hessen.